Sigillen-Workshop
Entwickeln Sie Ihr eigenes magisches Symbol,
das Sie im Alltag begleitet.
Workshop A: 15. September von 18 bis 21 Uhr
Workshop B: 22. September von 10 bis 13 Uhr
Eine Sigille ist ein magisches Symbol. Sie kann ein Schutzsymbol sein, ein Motivationssymbol, ein Schutzsymbol für Kinder, ein Erfolgssymbol oder sie kann Ihnen helfen Ihr Glück zu manifestieren. Dadurch, dass Sie Ihr Symbol genau für sich entwickeln, wirkt es viel stärker als ein "Standard"-Symbol.
Sie brauchen überhaupt keine Vorerfahrungen für diesen Workshop und auch keine Erfahrung im Malen oder Zeichnen.
Im Workshop erklären wir alle Schritte ganz einfach und der Reihe nach. Allerdings brauchen Sie einen konkreten Wunsch oder eine Idee, wofür Sie das Symbol nutzen möchten. Um diesen Wunsch formulieren zu können, bekommen Sie einen Starterbrief mit dem Sie sich auf den Workshop vorbereiten können.
Dieser Workshop findet online via Zoom statt. Es gibt zwei Termine: Workshop A findet am 15. September von 18 bis 21 Uhr statt und Workshop B am 22. September von 10 bis 13 Uhr. Sie können auswählen an welchem der beiden Termine Sie gerne dabei sein möchten.
Was ist für Sie drin?
Ihre Sigille
Am Schluss dieses Online-Kurses haben Sie ihr eigenes magisches Symbol. Es begleitet Sie durch den Alltag, stärkt Sie und hilft Ihnen dabei, den Fokus zu wahren.
Antworten auf Ihre Fragen
Während des Kurses können sie jederzeit Fragen stellen. Weiters bekommen Sie Feedback auf Ihre Entwürfe und werden beraten, was Sie anders machen könnten, damit Ihr Symbol noch stärker wirkt.
Starterbrief und Handout
Der Starterbrief hilft Ihnen dabei sich auf den Kurs vorzubereiten. Im Anschluss an den Kurs bekommen Sie ein Handout, damit Sie alle Schritte auch später wiederholen können.
Wie entwickelt man eine Sigille?

Im ersten Schritt formulieren Sie Ihren Wunsch und schreiben Ihn auf.
2. Schritt: Reduzieren
Im zweiten Schritt reduzieren Sie Ihren Wunsch auf die notwendigsten Teile.
3. Schritt: Das Symbol zeichnen
Im dritten Schritt zeichnen Sie dann den ersten Entwurf für Ihr Symbol.
Für wen ist dieser Sigillen-Workshop geeignet?
Wer Sie durch den Workshop führt
Stefanie Gralewski
Hexe, Runenmeisterin

Als Expertin für europäische Mythologie und traditionelles Magieverständnis nutze ich magische Zeichen für mich und meine Kundinnen nahezu tägich. Seit fast 20 Jahren begleite ich Frauen auf ihrem Weg zu ihrer eigenen Kraft und Stärke.
Susanne Speer
Visuelle Gestaltung, Grafikdesignerin

Susanne Speer ist der „designpiranha“, hat in Hamburg Gebrauchsgrafik studiert und ist seit mehr als 20 Jahren als Designerin tätig.
Sie ist spezialisiert auf Sketchnotes – eine Art gezeichnete Notizen, die es möglich machen auch komplizierte Dinge einfach und reduziert auf den Punkt zu bringen. Als Trainerin zeigt sie Menschen, wie schwierige Themen aufs Papier kommen.
Was sind Ihre nächsten Schritte?
Sie wählen sich Ihren Wunschtermin aus
Es gibt zwei Workshoptermine:
Workshop A findet am 15. September von 18 bis 21 Uhr statt und Workshop B am 22. September von 10 bis 13 Uhr. Sie können auswählen an welchem der beiden Termine Sie gerne dabei sein möchten.
Sie buchen den Sigillen-Kurs
Über das Formular können Sie ganz einfach den Sigillen-Workshop buchen. Tragen Sie dazu einfach Ihre Daten in die Felder ein und schicken Sie das Formular ab.
Sie bekommen von uns eine Buchungsbestätigung
Sobald Sie das Formular abgesendet haben, bekommen wir eine Benachrichtigung. Wir senden Ihnen daraufhin die Buchungsbestätigung sowie die Rechnung zu. Sobald Sie den Workshopbeitrag bezahlt haben, ist der Workshopplatz fix für Sie reserviert.
Sie sind beim Workshop dabei und bekommen den Starterbrief
Wenn wir Ihre Zahlung erhalten haben, bekommen Sie von uns den Starterbrief per E-Mail zugesendet. Dort finden Sie Informationen für Ihre Vorbereitungen.
Einen Tag vor dem Workshop bekommen Sie von uns eine E-Mail mit dem Link zum Zoom-Raum zugesendet.
Kurz vor Workshopbeginn klicken Sie einfach auf den Link und schon sind Sie dabei. Falls Sie noch nie mit Zoom gearbeitet haben, bieten wir Ihnen gerne auch kostenlos einen Probetermin an, damit Sie Zoom ausprobieren können.
Zusätzlich zum Workshop
Add-On 1:
Ihr Ritualpaket für Vertrauen in den Erfolg

Als Ergänzung zum Workshop bietet sich das Ritualpaket "Vertrauen in den Erfolg" an. In solchen Phasen im Leben brauchen wir eine Extraportion Selbstvertrauen, eine unsichtbare Kraft, die uns aufrichtet und uns den Rücken stärkt. Ich versichere Ihnen: Sie können sich diese Kraft in Ihr Leben holen. Denn oft reicht dazu schon ein sanfter Impuls von außen.
Genau diesen Impuls bietet Ihnen das Ritualset „Vertrauen in den Erfolg“ – es richtet Sie auf, wenn Selbstwertblockaden, blockierende Glaubenssätze und negative Muster Ihren Erfolg bremsen. So bringen Sie Ihr ganzes Potenzial zum Erstrahlen!
Mit diesem Set können Sie Ihre Sigille auf traditionell-magische Art aktivieren.
Add-On 2:
Ihre Sigille als Vektorgrafik

Falls Sie Ihre selbst erstellte Sigille nicht nur auf dem Papier anschauen möchtest, sondern Sie sich vielleicht ein T-Shirt, eine Tasse oder irgendetwas anderes bedrucken lassen möchten, brauchen Sie klare, scharfe Konturen und genug Auflösung.
Mein Angebot an Sie: Sie schicken mir ein einfaches Bild von Ihrer Sigille und ich mache einen Vektor daraus. So nennt das Druckgewerbe es, wenn etwas mit Konturen und Koordinaten versehen ist.
Ihr Vorteil: Damit lässt sich Ihre Sigille uneingeschränkt vergrößern – egal ob als Autobeschriftung oder hochaufgelöste Bild auf Leinwand gedruckt. Sie bekommen den Vektor und eine große Bilddatei. So sind Sie unabhängig und können all das bedrucken lassen, was Sie möchten.
Ihr Beitrag
Basis-Paket
Frühbucher-Preis bis 31. August 2021
79€
danach 89€
inkl. MwSt.
Basis-Paket +
AddOn 1: Ritualset
89€
inkl. MwSt.
danach 99€
inkl. MwSt.
Basis-Paket +
AddOn 2: Grafikpaket
129€
inkl. MwSt.
danach 139€
inkl. MwSt.
VIP
Paket
137€
inkl. MwSt.
danach 147€
inkl. MwSt.
Häufig gestellte Fragen
Nein, Aufzeichnung gibt es von diesem Kurs keine. Aber Sie bekommen ein Handout, welches Ihnen nach Kursende per E-Mail zugesendet wird.
Sie können gerne eine Ersatzteilnehmerin schicken, falls Sie am gebuchten Termin doch keine Zeit haben sollten.
Ja, für den Kurs brauchen Sie Transparenzpapier, einen Bleistift, einen schwarzen Stift und Papier.
Sie bekommen aber vor dem Kurs einen Starterbrief in dem alles genau erklärt ist.
Ja, Sie können trotzdem gerne teilnehmen. Zoom ist eine Online-Software, die sehr einfach zu handhaben ist. Falls Sie Hilfe brauchen, unterstützen wir Sie gerne!